Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der
Kindertagesstätte St. Martin in Barbing




Kath. Kindergarten St. Martin

Kirchstr. 27, 93092 Barbing
Büro: 09401 - 3621
E-Mail:
Öffnungszeiten:
07.00 - 16.30 Uhr
Kernzeit Kiga:
08.00 - 12.30 Uhr
Kath. Kinderkrippe Barbini

Mohnweg 2a, 93092 Barbing
Büro: 09401 - 6077804
E-Mail:
Öffnungszeiten:
07.00 -15.00 Uhr
Kernzeit Krippe: (Kein Bringen/Abholen möglich)
08.00 - 11.45 Uhr u. 12.00 - 14.00 Uhr
Was wir sind:
Unsere Kindertagesstätte (Kita) besteht aus dem Kath. Kindergarten St. Martin und der Kath. Kinderkrippe Barbini mit jeweils 3 Gruppen.
Worum es uns geht:
Wir möchten, dass unsere Einrichtungen allen Eltern, die dies wünschen, ein hochwertiges kind- und familienorientiertes Angebot zur Bildung, Erziehung und Betreuung ihrer Kinder auf christlicher Grundlage zur Verfügung stellen. Nach den Worten von Jesu: „Lasset die Kinder zu mir kommen“ (Mk 10,14), sind uns alle Kinder willkommen. Deswegen unterstützen wir auch die integrative Arbeit und nehmen gerne im Rahmen unserer Möglichkeiten Kinder mit erhöhtem Förderbedarf auf, sowie Kinder anderer Glaubensrichtungen. Bevorzugt werden Kinder aus der eigenen Gemeinde.
Wer wir sind:
Träger der Einrichtungen St. Martin und Barbini ist die katholische Kirchenstiftung St. Martin, Barbing. Sie besteht aus der Kirchenverwaltung und dem Pfarrer von Barbing. Die Pfarrgemeinde betreibt diese Einrichtungen aus ihrer sozialen und christlichen Verantwortung heraus und unterstützt damit die Gemeinde Barbing in ihrem Auftrag zur Schaffung ausreichender Kinderbetreuungsmöglichkeiten.
Unser pädagogisches Personal besteht aus staatlich anerkannten ErzieherInnen, Pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen, staatlich geprüften KinderpflegerInnen und Praktikannten. Die Mitarbeiter haben Zusatzqualifikationen wie den Krippenpädagogen und die Inklusionsfachkraft.
Besonderheit: Christina Dommer (Gesamtleitung) zusammen mit Kita-Hund Cosmo, zertifizierter Co-Pädagoge


Betreuung & Konzeption
Wir nehmen Teil
EU-Schulprogramm – Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte
Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link: